Sonntag - Tag des Ausschlafens, Faulseins, der Familie, des Hangover, der Ausflüge, ...
Sonntag - für viele der schönste Tag der Woche ...
Sonntag - der perfekte Tag, um die Kulinarik der Stadt zu erkunden -> ob Brunch oder Lunch, Nachmittagskaffee oder gemütliches abendliches Beisammensein: Steiner's Restaurant und Szeneguide präsentiert Ihnen wahrhaft genussvolle Sonntagstipps für den 7. Bezirk!
Der Magen knurrt, der Kühlschrank ist leer, die Supermärkte bis auf Ausnahmen geschlossen - was tun? Die Lösung: zurechtfrisiert und frischgemacht geht es ab auf die Straße, gerade wer sich im 7. Bezirk befindet, muss keinerlei Sorge haben zu verhungern. In Neubau kennt man die Bedürfnisse der WienerInnen: daher haben viele Lokale 1.) sonntags geöffnet und bieten 2.) Frühstück bzw. Brunch (teils sogar ALL DAY LONG) an.
Hier einige Vorschläge unsererseits:
Daily
Das Museumsquartier ist Kult und bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen bekannt und beliebt. Im Daily kann man sonntags gemütlich bei einem der Frühstücksteller sowie frischem Kaffee in den Tag starten. Wer sich von vielen Leuten nicht abschrecken lässt und sich gerne dem bunten Treiben hingibt, ist im Daily genau richtig und kann anschließend gleich ins Leopoldmuseum oder in die Kunsthalle weiterstarten, um dort eine der zahlreichen Ausstellungen zu besuchen!
Adresse: Museumsplatz 1
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 9:00-1:00, Sonntag bis Mittwoch 9:00-24:00
Web: www.mqdaily.at
Bäckerei Felzl
Die 2 Filialen der Bäckerei Felzl sind die Rettung in Not für all diejenigen, die sonntags nicht auf den Duft und Geschmack von frischem Brot verzichten wollen/können. Egal, ob man nur kurz vorbeischneit, um sich einen Laib noch warmen Brotes oder frische Semmerln mitzunehmen, oder Lust hat, sich ein Plätzchen zu schnappen und das Frühstücksangebot vor Ort zu testen - beim Felzl findet man alles, was man für einen guten Start in den Tag braucht!
Adresse: Kaiserstraße / Ecke Westbahnstraße sowie Schottenfeldgasse 88
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 6:00-19:00, Samstag 6:00-17:00, Sonntag u. Feiertag 7:30-12:30 (Kaiserstraße)
Montag bis Freitag 6:00-18:30, Samstag 6:00-17:00, Sonntag u. Feiertag 7:00-12:30 (Schottenfeldgasse)
Web: www.felzl.at
Weiteres Highlight:
der BROTAUTOMAT in der Bernardgasse / Schottenfeldgasse! Hier bekommt man jeden Tag ab 20:00 Restbestände direkt aus dem Automaten! Eine wahrlich vorbildliche Aktion, die gegen die Wegwerf-Kultur unserer Zeit ankämpft!
Kulturzentrum & Café 7*Stern
Das 7*Stern steht auf unserer Try-Out List ganz oben! Wir sind schon gespannt! Bisher liest man nur Gutes! Wir schauen, was dran ist!
Adresse: Siebensterngasse 31
Öffnungszeiten: Montag 16:00-2:00, Dienstag bis Sonntag 10:00-2:00
Web: www.7stern.net
Rote Rübe
Klein und fein! Ja, so könnte man die Rote Rübe gut beschreiben! Gefrühstückt bzw. geschmaust wird hier mit griechischen Akzenten, man begibt sich also auf eine kurze kulinarische Reise in den warmen Süden! Egal ob man aus dem klassischen Frühstücksangebot wählt und bei Brot, Schinken, Käse und Co. bleibt, oder sich schon mal an die große Auswahl an Crêpes heranwagt - in Begleitung von frisch gepressten Säften, griechischem Kaffee und hochwertigen, größtenteils aus griechischer Produktion stammenden Produkten, bleibt nur noch Guten Appetit bzw. καλή όρεξη zu wünschen!
Adresse: Zieglergasse 37
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9:00-16:00
Web: www.rote-rübe.com
Ulrich
Das Ulrich befindet sich gleich neben der Ulrichskirche und ist längst kein Geheimtipp mehr. Mitnichten! Eher darf man sich glücklich schätzen, wenn man ohne Reservierung ein Plätzchen erwischt! Hat man dann einen Tisch gefunden, heißt es ran an die Speise- bzw. Frühstückskarte! Ob gesund oder üppig, hier lässt es sich im bunten Treiben frühstücken und genießen!
Adresse: St. Ulrichsplatz 1
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00-2:00, Samstag, Sonntag u. Feiertag 9:00-2:00
Web: www.ulrichwien.at
Amerling Beisl
Das Amerling Beisl hat wohl einen der schönsten Innenhöfe, in denen man als Gast sitzen kann! Ob in der Vorweihnachtszeit, wenn winterliches Treiben mit Punsch und Lichterketten eine wahrhaft zauberhafte Atmospähre kreieren oder im Sommer, wenn es einfach am Schönsten ist, an der frischen Luft zu sitzen und die gebotene Wiener Küche genießen zu können - das Amerling Beisl weiß seine Qualitäten einzusetzen!
Adresse: Stiftgasse 8
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9:00-2:00
Web: www.amerlingbeisl.at
Bohéme
Opernklänge, optisch begleitet von Fotografien diverser Opernstars, erwarten die Gäste im Spittelberger Lokal "Bohéme". Für 11 Euro speist man hier mittags ein dreigängiges Menü, das bei Vor-u. Hauptspeise Entscheidungsunwillige vor die Qual der Wahl stellt! Ein Lokal der alten Schule, ein Ausflug in die Opernwelt - schmeckt gut!
Adresse: Spittelberggasse 19
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 16:00-24:00, Samstag u. Sonntag 11:00-24:00
Web: www.boheme.at
Café Nil
Das Café Nil sei allen Nichtrauchern an's Herz gelegt, da es mittlerweile vollkommen rauchfrei ist! Sehr atmosphärische, schlichte Einrichtung, gekocht werden vorwiegend ägyptische Köstlichkeiten!
Adresse: Siebensterngasse 39
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10:00-24:00
Web: www.cafenil.at
Maschu Maschu
Nach einem gemütlichen Spaziergang auf der Mariahilferstraße kann man mit hungrigem Magen bei Maschu Maschu in der Neubaugasse einkehren. Fans von Falafeln, Hummus, Pita und all den anderen Spezialitäten des Orients kommen hier voll auf ihre Kosten und können nach Lust und Laune schlemmen!
Adresse: Neubaugasse 20
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10:30-24:00
Noosh
Das Noosh ist das erste afghanische Lokal in Wien! Bereits von außen kann man aufgrund der Fensterfront erahnen, wie gemütlich es sein muss, wenn man einmal drinnen sitzt! Warme Farben und ein Kamin laden dazu ein, in kuscheliger Atmosphäre die exotischen Gerichte dieser noch unbekannten Küche zu verkosten! Sonntags erwartet die Gäste auch ein Brunch!
Adresse: Zieglergasse 29
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11:00-1:00
Web: www.noosh.at
Berfin
Geht man am Berfin in der Siebensterngasse vorbei, steigen einem süßliche Gerüche in die Nase, die so manchem wohlbekannt sein dürften, handelt es sich doch um den typischen Shisha (oder auch als Wasserpfeife bekannt)- Geruch. Das Berfin ist neben dem Café Orient die Anlaufstelle für deren Genuss und bietet nebenbei wunderbare Gerichte der orientalischen Kochkunst! Im Sommer sitzt man hier vor dem Lokal auf einem der begehrten Tischchen und lässt sich von den Sonnenstrahlen verwöhnen, in der kühleren Jahreszeit kann man in geselliger Runde dem Shisha-Genuss frönen!
Adresse: Siebensterngasse 46
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9:00-24:00, Freitag 9:00-2:00, Samstag 10:00-2:00, Sonntag 10:00-24:00
Web: www.facebook.com/pages/Cafe-Berfin/245958421722
Das Möbel
Wer kennt das nicht? Man befindet sich in einem Lokal und erblickt ein Einrichtungsstück, das man am liebsten sofort mit nachhause nehmen würde, da es einem so gut gefällt. Im Möbel ist das kein Problem! Denn alle Möbel können dort auch erworben werden! Stil zum Mitheimnehmen, sozusagen! In schlichtem, modernem Design gehalten, kann man hier wunderbar Freunde zum Sonntagskaffee treffen!
Adresse: Burggasse 10
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 14:00-24:00, Samstag, Sonntag u. Feiertag 10:00-24:00
Web: www.dasmoebel.at
Kandinsky
Das Café Kandinsky zu finden könnte beim ersten Mal etwas länger dauern - verstecken muss es sich aber nicht! Ein gemütliches, kleines Lokal, benannt nach dem russischen Maler, das zum Verweilen bei einer (oder mehreren Tassen Kaffee einlädt). Schön unprätentiös! Nicht zu hip, nicht zu schick, aber auch nicht zu abgeranzt - oafach gmiadli (wie man so schön sagt)!
Adresse: Lerchenfelderstraße 13
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9:00-19:00, Samstag, Sonntag u. Feiertag 9:00-16:00
Web: www.kandinsky.at
Pure Living Bakery Downtown
Die Pure Living Bakery Downtown vermittelt American Feeling und lockt mit fröhlich bunter, im Vintage-Stil gehaltener Einrichtung. Passend dazu lässt es sich hier hervorragend einen entspannten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen, wobei beim Kaffee die liebevolle Coffeeart (die künstlerische Gestaltung des Milschaums) auffällt und begeistert! Bagels und Milchshakes lassen von Sunny California träumen, im Sommer werden Eis-Fans mit frischem Eis der Ice Dream Factory und deren außergewöhnlichen Sorten beglückt!
Adresse: Burggasse 68
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00-19:00, Samstag u. Sonntag 10:00-19:00
Liebling
Das Liebling ist Teil einer wahrlich modernen Erfolgsstory! Gemeinsam mit dem Schwesternlokal Schadekgasse 12 (im 6. Bezirk), dem Vintageladen und neuerdings auch Cafè Burggasse24 , sowie der Boutique USE A BRAND (fast gegenüber in der Zollergasse) bildet das Liebling ein erfolgreiches und stylishes Quartett, das bei den cool people des 7. (und auch 6. Bezirks) sehr gut ankommt! Das Liebling ist nicht nur Bar, sondern bietet auch eine kleine Auswahl an Speisen wie Frühstück, Mittagsgerichte oder Süßes!
Adresse: Zollergasse 6
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9:00-2:00, Freitag u. Samstag 9:00-4:00, Sonntag 9:00-24:00
Wirr
In direkter Nachbarschaft zur Pure Living Bakery Downtown befindet sich das WIRR - noch so ein Lokal, das man einfach kennt! Oben Bar/Cafe/Restaurant, unten Nachtclub - eine Mischung, die funktioniert! In's Wirr kann man einfach zu jeder Tageszeit an jedem Wochentag gehen - egal ob zum Frühstück (sonntags Brunch!), Mittagessen, gemütlichen Kaffeeklatsch und Tratsch am Nachmittag oder abends zum Fortgehen!
Adresse: Burggasse 70
Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch 8:00-2:00, Donnerstag bis Samstag 8:00-4:00
Web: www.wirr.at
SONNTAGABEND - WOHIN?
Espresso
Das Espresso in der Burggasse lockt mit Retro-Touch vom Feinsten! Wer auf Vintage-Charme steht, ist hier genau richtig! Verfehlen kann man es nicht, vorallem im Sommer sticht einem die Vielzahl an Gästen, die vor dem Lokal im Schanigarten sitzt, ins Auge. Perfekt für einen Nachmittagskaffee, aber ebenso für ein paar Drinks abends, gern auch antialkoholisch (damit am nächsten Tag nicht der Kater ruft!).
Adresse: Burggasse 57
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7:30-2:00, Freitag 7:30-3:00, Samstag 10:00-3:00, Sonntag 10:00-1:00
Web: www.espresso-wien.at
Europa
Das "Europa" ist DER Klassiker schlechthin im 7. Bezirk! Man kennt und mag das Europa - auch wenn es manchmal ganz schön voll werden kann und man nicht immer Erfolg mit der Platzsuche hat! Aber man kehrt einfach immer wieder zurück - sei's um im Sommer im Schanigarten in der Zollergasse zu sitzen, wenn einen der Hunger spätnachts überfällt (bis 4 Uhr warme Küche!!), oder um in das bunte Treiben einer so lebendigen Stadt wie Wien einzutauchen.
Adresse: Zollergasse 8
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9:00-5:00
Web: www.europa-lager.at
Kai's
Das Kai's, direkt gegenüber der Ubahn Station Burggasse/Stadthalle gelegen, ist ein Traum für Sushi-Fans, die gerne gut und günstig dem Fischgenuss frönen! Mittlerweile hat sich dies herumgesprochen und das Kai's ist stets gut besucht. Egal ob die Sushi-Angebote, bei denen eine dauerhafte -50% Aktion lockt, oder das wirklich günstige Buffet, das neben warmen Speisen auch Sushi beinhaltet - ein Besuch im Kai's lohnt sich immer bei Lust auf rohen Fisch!
Adresse: Burggasse 123
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11:30-23:00
Web: www.kaisasianfood.at
Kulin
¡Viva México! heißt es im Kulin, das sich über 2 Stockwerke erstreckt. Hier hat man sich der mexikanischen Küche verschrieben und serviert Klassiker wie Tacos, Fajitas, Guacamole und Co! Nach dem Essen kann man hier noch in loungiger Atmosphäre Drinks und Cocktails zu sich nehmen, der beschwingten Musik lauschen und einem gemütlichen Sonntag zu einem krönenden Abschluss verhelfen.
Adresse: Siebensterngasse 14
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 16:00-2:00
Web: www.kulin.at
Café Orient
Das Café Orient in der Neubaugasse ist ein beliebter Treffpunkt für Fans der Orientalischen Genüsse - sei es die Kulinarik oder das Rauchen einer Shisha-Pfeife. In gemütlicher Atmosphäre lässt es sich hier sonntagabends wunderbar den Tag ausklingen. Redaktionsinterner Tip: probieren Sie den Minzspritzer!
Adresse: Neubaugasse 59
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 8:00-1:00
Web: www.cafeorient.at
Text: Alexandra Binder