Eine Gans, die Martini und Weihnachten überlebt, taugt nichts – sagt eine alte Weisheit. Rund um den Martinstag am 11. November gehört einfach ein gebratenes Martinigansl, das sich hoffentlich zu Lebzeiten über ein angenehmes Dasein freuen durfte, dazu!
G´sund und g´schmackig, oben knusprig und unten weich samt Rotkraut und Knödeln soll das Gansl auf den Tisch kommen – und wenn davor noch eine herrliche Ganslsuppe mit Bröselknödel kredenzt wird, lacht das Herz und freut sich der Gaumen!
Bei uns finden Sie die besten und knusprigsten Lokal-Tipps fürs Martinigansl-Schlemmen nach Lust und Laune in verschiedenstem Ambiente.
Ihr Steiner´s Team
Herbstzeit ist Gansl-Zeit. Traditionellerweise stehen in der Wiener Wirtschaft im Herbst Köstlichkeiten rund ums „Martini-Gansl“ am Speiseplan. Auch in diesem Jahr verwöhnt Sie unser Küchenteam ab dem 19. Oktober 2020 mit g’schmackigen Gansl-Gerichten.
Wie wär’s mit einem ganzen Menü? Als Start servieren wir eine cremige Ganslsuppe mit Bröselknöderl, danach gibt’s – frisch aus dem Ofen – ein Bauerngansl mit Maroni-Rotkraut und Serviettenknödel. Für den süßen Abschluss hinterher, empfehlen wir den ofenwarmen Zwetschkenstrudel mit Vanilleeis und Schlagobers.
Reservieren Sie gleich online auf https://www.schick-hotels.com/restaurant-wiener-wirtschaft/tischreservierung.html oder telefonisch unter +43 (1) 22 111 364 Ihren Tisch!
m SCHICK-Hotel Erzherzog Rainer
Wiedner Hauptstraße 27 – 29 1040 Wien Tel. +43 1 22 111-364
rainer@schick-hotels.com www.wienerwirtschaft.com
Fotos (© Schick Hotels Wien)